Wanderung von Viechtach entlang des Riedbaches auf dem Goldsteig-Zubringerweg über Kollnburg und Pröller-Nordhang zum Pröllergipfel (1048 m). Vom Pröller auf dem Goldsteig nach St. Englmar, Ortsteil Predigtstuhl Das verträumte Burgdorf Kollnburg mit seinen grünen Wäldern und Wiesen, herrlichen Ausblicken, die heimelig-beschauliche Atmosphäre lässt keine Wünsche offen. Wegen der zentralen und reizvollen Lage über dem Riedbachtal und dem idyllischen Aitnachtal ist das Burgdorf der perfekte Ausgangspunkt für erholsame Spaziergänge, kleine und auch größere Wanderungen Auf leicht steigendem Weg geht es vorbei an einer Wanderereinkehr, dem Prellerhaus. Anschließend queren Sie die Skiabfahrten des Pröller-Skigebiets, bevor Sie an der Ahornwies den Wald verlassen. Hier sind es nur noch wenige hundert Meter zum Berggasthof Hinterwies (schöne Aussicht), dem Scheitelpunkt des Pröller-Rundwanderweges
Wanderung von Viechtach entlang des Riedbaches auf dem Goldsteig-Zubringerweg über Kollnburg und Pröller-Nordhang zum Pröllergipfel (1048 m).Vom 1 von Franz-Xaver Six, alpenvereinaktiv.co Eine sportlich anspruchsvolle Tour bietet der Goldsteig-Zubringer vom Antoni-Pfahl in Viechtach über Kollnburg, dem Wasserrad am Riedbach und den steilen Hang des Pröller-Nordhangs zum 1.048 m hoch gelegenen Pröllergipfel. Dort erstmal angekommen fesselt den Wanderer die grandiose Aussicht und die atemberaubende Schönheit der Natur Wanderroute 4: Burggasthof Hauptmann Kollnburg Kirchplatz - Schulstraße - Windsprach - Bach - Kagermühle - Pröller - Hinterwies - Münchshöfen - Sedlhof - Kollnburg Kirchplatz (Gesamt: 12 km) Geführte Wanderungen, romantische Mondscheinwanderungen, Abendspaziergänge in der Burg und viele weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Gemeinde Kollnburg Pröller - der kürzeste Weg auf den Gipfel. Auf den Gipfel des Pröller gibt es viele Wege, dieses ist der kürzeste und bietet sich für einen kleinen Spaziergang hinauf auf den Gipfel an. Die Tour startet am Wanderparkplatz Hinterwies (Navi: Hinterwies, 94379 Sankt Englmar)
Teilstrecke von Viechtach über Kollnburg zum Pröller: Goldsteig-Südverbindung Länge: 11,3 km - Schwierigkeitsgrad: Schwer Dieser wunderschöne Wanderweg führt von Viechtach über Kollnburg zum Gipfel des Pröller (1.048 m), wo Sie auf die Haupttrasse des prämierten Goldsteig-Weges treffen Die Wanderung und der Aufstieg zum Pröller sind die Mühen wert.Oben angekommen hat man einen wunderschöne Aussicht, und Sitzgelegenheiten und Tische für eine Brotzeit oder einfach nur zum ausruhen . 2. Februar 2020. Walter Winter. Bei schönen Wetter hat man von hier eine herrliche Aussicht auf die Acht Tausender - 6. November 2016. Oliver. Der Pröller (1048 m) ist der bekannteste Berg. Wandern in Kollnburg. Die Region Kollnburg ist ein Wanderwege-Paradies. Mit derzeit 50 Wanderwege steht Freizeitsportlern und Aktivurlaubern vor Ort ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl. Insgesamt führen 46 Wanderungen und 4 Fernwanderwege durch die Region Kollnburg und laden zum Erkunden ein Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Sankt Englmar wahrscheinlich am besten erleben. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-20-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Sankt Englmar. Blick auf Kollnburg - Pröllergipfel Runde von Glashütt
Panoramarundweg Pröller in Kollnburg - Länge 12,3 Km Eine historische Burg statt Bettenburgen, verträumte Winkel, grüne Wälder, herrliche Ausblicke, heimelig-beschauliche Atmosphäre - das ist das r.. Pröller (1.048 m) Der Pröller ist mit 1.048 m der höchste Berg in Kollnburg. Der Gipfel des Pröllers gehört zwar bereits zur Nachbargemeinde, doch mehr als 2/3 der Nordseite des Pröllers liegen auf dem Gemeindegebiet Kollnburg. Dies ist nur ein Grund, warum der Pröller als der Hausberg Kollnburgs gilt. Des weiteren gilt der Pröller als, scherzhaft ausgedrückt, Naherholungsgebiet. Track der Kategorie Wandern, Länge: 12,7 km, Höhe: 637 m. Die Tour befindet sich in Deutschland, Bayern, Kollnburg, Bayrischer Wald
Wanderung zum Pröller Ausgangspunkt: Markbuchen bei St. Englmar Den PKW beim Parkplatz in Markbuchen gegenüber den Apart-Hotels parken. Markierung grüner Pfeil auf weißem Grund und Wanderweg Nr. 4. Gehzeit für den Rundweg: rund 2 Stunden. Man folgt einfach dem Wegweiser zum Pröllergipfel, grüner Pfeil auf weißem Grund. Nach rund 20 Minuten bilden sich zwei verschiedene Wege: Der linke. Die Berghütte Zum Pröller. Der Familienbetrieb liegt etwas außerhalb vom Ortskern, direkt am Pröller-Nordhang (Liftlänge ca. 1.250 m). Der bekannte Luftkurort Sankt Englmar ist nur 4 km entfernt und bietet Ihnen Hallenbad, Sauna, Reithalle, Wanderwege, Langlaufloipen und mehrere Alpinpisten
Wanderung Blaue Säulen; Wanderung Pröller; Wanderung Nagelsteiner; Wanderung Käsplatte; Wanderung Schachten; Wintertour rund um Hunderdorf; Wanderung Schachten 17; Wanderung EcK; Impressum; STESIM. Familie Steger-Simmich, Hunderdorf. Home. Oldtimer. Oldtimer für Events . Bayerischer Wald. Impressum; Aufstieg zum Pröller von Hinterwies. Kleiner und Großer Arber. Großer Arber. Rast auf. Goldsteig-Wandern am Pröller; Wintersport am Pröller ; Wandertipp am Pröller: Pröller-Panoramarundweg Ausgangs- und Zielpunkt: Rathaus in Kollnburg (Parkmöglichkeit am Rathaus). Vom Ausgangspunkt geht es zunächst, der Markierung des Wanderweges Nr. 21 folgend, in südlicher Richtung ortsauswärts auf dem sogenannten Bumperlweg in Richtung Windsprach. Auf kleinen Pfaden geht es bequem.
Mountainbike-Tour 55 - Pröller-Kollnburg Tourdaten Länge insgesamt 25,0 km - Asphaltstrasse 4,0 km - Wald-/Wanderweg 21,0 km Starthöhe 903 m Höchster Punkt 1005 m Tiefster Punkt 529 m Höhenmeter 600 m Schwierigkeit technisch mittel Empfohlene Karte: Wander- und Bike-Karte Urlaubsregion St. Englmar Essen/Trinken St. Englmar-Predigtstuhl, Hinterwies, Münchshöfen, Schwaben, Kollnburg. Wohnmobilstellplatz an der Berghütte Pröller in Kollnburg: Saison & Öffnungszeiten Lage und Umgebung mit Entsorgungsstationen Jetzt Stellplätze entdecken Pröller - Naturfreundehaus Viechtacher Hütte ist eine mittelschwere Wanderung: 11,2 km in 02:42 Std. Schau diese Route an oder plan deine eigene Eine originelle Berghütte für große Gruppen zum Feiern und übernachten. Die Hütte im. An Wochenenden und Feiertagen von 11.00 bis 18.00 Uhr bewirtschafte Berghütte am Rundwanderweg 4 auf der Pröller-Westseite. Von Montag bis Freitag steht von 10.00 - 19.00 Uhr ein Getränkeautomat und die Terrassezur Verfügung
Vom Pröller geht es über Kollnburg runter nach Viechtach, weiter führt der Weg über Neunußberg nach Ries, Thalersdorf, Arnbruck / Höbing und dann rauf zum Ecker Sattel. Der Wanderer hat nun die Möglichkeit entweder zum Großen Arber oder gen Nord-Westen über den Kaitersberg in Richtung Furth im Wald weiter zu wandern Den Pröller (1.048 m) kennen die meisten nur als Berg für den Skifahrer und Snowboarder. Doch es lohnt sich diese gemütliche Tour zu unternehmen, denn am Gipfel bietet sich eine wunderbare Fernsicht über den Bayerischen- und Böhmerwald. Bevor es zurückgeht, lohnt sich eine Einkehr beim Berggasthof Hinterwies. Auch der Berg mit dem Namen Arber fällt den meisten zum Thema Skifahren im.
Nur 5 km von Haus entfernt finden Sie das Familien-Skigebiet St. Englmar/Predigtstuhl und Pröller-Ski-Dreieck mit: Wandern Sie durch die verschneite Winterlandschaft des Bayerischen Waldes und lassen Sie sich von seiner Schönheit verzaubern! Eine Vielzahl von geräumten und gepflegten Winterwanderwegen in Kollnburg und Umgebung geben Ihnen die Möglichkeit diese Welt zu entdecken. (in. Rundtour um den Pröller mit Querung des oberen Riedbachtales bei Kollnburg und über den Kapellenberg bei St. Englmar zurück. von Franz-Xaver Six, alpenvereinaktiv.com Wanderung · Bayerischer Wal Von Sankt Englmar auf den Pröller und zur Käsplatte T1 Wanderung. 16,6 km 2:05 h 441 hm 441 hm Rundtour um den Pröller mit Querung des oberen Riedbachtales bei Kollnburg und über den Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Aber damit man von einer Auswahl sprechen kann, solltest Du mindestens vier Käsesorten anbieten. Die Wandertour beginnt am Wanderparkplatz Ahorn am. Kollnburg GUti-Ort - kostenlos mit bus und Bahn Das Historische Burgdorf im Viechtacher Land Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele - Josef Hofmiller. Eine historische Burg statt Bettenburgen, verträumte Winkel, grüne Wälder, herrliche Ausblicke, heimelig-beschauliche Atmosphäre - das ist das romantische Burgdorf.
llll Sehr schöne Tour.Der Weg war gut Beschildert.Schöner Ausblick ins Tal Für Winterwanderungen empfehlenswert ist eine Wanderung auf den Kronberg, den Hausberg von Viechtach, von dem man einen schönen Ausblick ins verschneite Regental hat. Anreise ins Pröller Skidreieck. Die Ortschaften Kollnburg, St. Englmar und Viechtach liegen innerhalb weniger Kilometer im Landkreis Regen bzw. Straubing-Bogen und bieten Gästen Unterkünfte in zahlreichen Familienbetriebe. Vom Pröller gibt es mehrere Möglichkeiten für den Rückweg: Vom Pröllergipfel Richtung Nord-West - Abstieg auf roter Markierung 21 über Skiabfahrt nach Hinterviechtach bis Ortsteil Sedlhof. Wanderer aus Kollnburg erreichen weiter auf Markierung 21 ihren Ausgangspunkt Kollnburg. Wanderer aus Viechtach folgen ab Sedlhof Markierung Weiße 1 auf blauem Grund über Unterstein. Reisetipps Kollnburg. Berg Pröller. Kategorie: Sehenswürdigkeiten | Berg / Vulkan. Bilder (2) 100% Weiterempfehlung 6.0 von 6 Gesamtbewertung. 6 6 3. Bewertungen lesen (3) Bewertungen Lauft den Pröller hoch! mehr lesen. im Mai 17, Miklós , 31-35 Schöne Wanderung mit toller Aussicht mehr lesen. im Februar 16, Stefan , 51-55 . Pauschalreisen zum Ort. Hotelangebote in der Nähe. Pröller (1048). Einkehr: Kollnburg, Hochpröller Vom Pröller gibt es mehrere Möglichkeiten für den Rückweg: Vom Pröllergipfel Richtung Nord-West - Abstieg auf roter Markierung 21 über Skiabfahrt nach Hinterviechtach bis Ortsteil Sedlhof. Wanderer aus Kollnburg erreichen weiter auf Markierung 21 ihren Ausgangspunkt Kollnburg. Wanderer.
Berghütte zum Pröller, info (at) baerwurz-resl.de, Hinterviechtach 3, 94262 Kollnburg, Deutschland, Hans Probst, Tel. 0049 (0)9942 -94480 Bei der Ansicht dieser Seite setzen wir keine Cookies und speichern keine IP-Adresse und keinerlei persönliche Daten Wandern, Walken, Radeln. Über 100 km gut markierte Wege durchziehen die Urlaubsregion rund um Kollnburg. Hier findet der Urlauber gut markierte Wege um seinem Interesse nachzugehen. Sei es eine Wanderung, eine Nordic-Walking oder eine Radel Tours durch die Wälder oder zu den Bergen rund um Kollnburg. Unser Tipp: Pandurenrundweg Pröller. Die.
Bikepark Pröller, Kollnburg. 877 likes · 3 talking about this. Die erste offiziell betriebene Big Jump Line im Bayerischen Wald. Wir haben mit viel Mühe und Liebe zum Mountainbiken einen Bikepark.. Diese anspruchsvolle Tour führt Sie bergauf und bergab zum Pröller, nach Kollnburg und durch das Riedbachtal zurück. Fahrbahnart: Forstwege, Waldwege, Asphalt, Schotter Landschaft: Mittelgebirge mit abwechslungsreicher Kulturlandschaft, Wald, Wiesen, Bergrücken Sehenswert: herrliches Panorama über den Bayerischen Wald in Hinterwies und vom Burgturm in Kollnburg, idealer Punkt zum Relaxen. Von Sankt Englmar ist der Aufstieg zum Pröller nur ein Katzensprung. Geschnitzte Waldgeister begleiten uns und bieten auch für Kinder Abwechslung. Bereits von der Pröllerschachtenwiese genießt man einen herrlichen Blick auf die großen Gipfel des Bayerischen Waldes wie Arber und Osser. Der Abstieg über Hinterwies wartet gleich mit zwei Einkehrmöglichkeiten auf, eine schöner als die. Es geht über 4 Eintausender (Knogel, Hochberg, Preditstuhl und Pröller) und auf einen 900 Hunderter Berg (den Saustein), das ergibt die sogenannte 4,9 Tausender Tour :-). Wir starten die Tour am Wanderparkplatz an der Staatsstraße Richtung Kollnburg beim Ortsteil Predigtstuhl in Sankt Englmar (Navi: Predigtstuhl, 94379 Sankt Englmar). Es geht über die Staatsstraße, wo wir auf der anderen. Tour mit Jess, T3, 15,84 km, 742 hm, 8 h, Ausgangspunkt Kollnburg (REG) In der Vorbereitung auf Karsamstag stand ich auch im E-Mail-Kontakt mit Jess, einer netten jungen Frau aus dem Raum Passau. Sie entschied sich letztendlich, nicht mitzugehen, weil sie Bedenken bezüglich der Schneetauglichkeit ihrer Schuhe hatte. Jetzt war der Pröller schneefrei und somit [
Mehr Infos zur Tour am Ende des Berichts in meinem Outdooractive-Link (Landkarten, GPX, u.v.m.) Heute geht es nach Sankt Englmar, wir wollen auf den Pröller wandern. Schneeschuhe brauchen wir heute nicht, da ja der Gipfel immer sehr gut besucht ist und daher die Wege sicherlich sehr ausgetreten sind. Pustekuchen, hätten wir sie doch mitgenommen. Aber später mehr dazu. :-) Wir parken. Hauptstartort: Kollnburg / Gasthaus Treimer Einkehrmöglichkeit Familientauglich Rundweg. Tourbeschreibung: Ausgangspunkt der Wanderung ist das Gasthaus Treimer in Händlern. Von dort folgt man dem Wanderweg Nr. 18 in Richtung der nahe gelegenen Ortschaft Hinterberg. Hier beginnt der Aufstieg nach Markbuchen. Auf befestigten Wegen geht es - vorbei an dem Weiler Haberbühl - steil den Berg. Etwas abseits, ein bißchen versteckt zwischen Viechtach und Sankt Englmar, liegen in der Nähe von Kollnburg die familienfreundlichen Abenteuer Berghütten Zum Pröller, Bärwurzresl und Erdhütte. In den neuen, rustikal eingerichteten Lokalitäten, werden Sie mit deftigen original niederbayerischen Hausspezialitäten verwöhnt. Wandern, Baden am Pool, Motorradtouren, Mountainbiking.
Die Unterkunft Gasthof Berghütte Zum Pröller in Kollnburg bietet preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten ab 27,50 € pro Nacht*. Es stehen insgesamt 72 Betten zur Verfügung, evtl. in unterschiedlichen Preiskategorien. Die Unterkunft ist kinderfreundlich, für die Übernachtung mit Kindern werden vergünstigte Preise angeboten. Hygiene-Information: Wir erfüllen die uns durch das Land. Hier kannst du den GPS-Track zur Tour (gpx-Datei) downloaden.Der angebotene GPS-Track wurde während der Begehung der Route aufgezeichnet.Grundsätzlich ist jeder GPS-Track (egal ob während einer Begehung aufgezeichnet oder am Computer erstellt) nur eine detailarme Illustration der tatsächlichen Route.Um einer Route im Gelände folgen zu können ist auch beim Einsatz eines GPS-Track immer. Wenn es nach dem Willen des Skiliftbetreibers Georg Budweiser und der Gemeinde Kollnburg geht, soll Skifahren auf dem Pröller-Nordhang bald wieder möglich sein. Foto: Schmid. Dass in dieser. llll Schöne, nicht allzu schwere Wanderung von Kollnburg ausgehend (Weg Nr. 21)
Wanderung zum Pröller Letzte Woche verbrachte die Jugendfeuerwehr Kothmaißling ihr Wochenende in einem Erdhaus am Pröller-Nordhang. Die 15.. Rund um Kollnburg Tour-Nr.: 473: Autor: Strobl Anton 3 Std. 54 Min. Länge Total: 45,3 km: Höhe Total: 1.475 m: Höhe min.: 444 m: Höhe max.: 1.051 m: Route: Rettenbach St.Englmar Pröller Öedwies Hirschensteingipfel : Medien. Beschreibung. Der Wegverlauf entspricht von St.Englmar bis nach Mehlbach dem Verlauf der Tour 718 von Walter Pajung in www.gps-tour.info. Als Startpunkt meiner. Bei einer geführten Wanderung mit einem kompetenten Wanderführer erfahren Sie Näheres über die einzigartigen Natur-Schönheiten dieser beeindruckenden Landschaft. Genießen Sie z. B. die faszinierenden Aussichten von den drei Tausender-Berggipfeln Hirschenstein, Pröller und Predigtstuhl des Bayerischen Waldes. Oder Sie unternehmen informative, geführte Kräuterspaziergänge. Und. Kräuterwanderung - Entdecken Sie zusammen mit Apotheker Dr. (Univ. Urbino) Proeller, der in Pflanzenkunde seit Jahren sehr bewandert ist, Heilpflanzen aus unserer Region
Erfahren Sie mehr über Kollnburg in seiner Informationsbroschüre . Sehenswertes in der Gemeinde Kollnburg - Historisches Landwirtschafts- und Handwerksgerätemuseums in Münchshöfen - Motorradsammlung im Wurzelhaus - Aufstieg auf den 1.048 Meter hohen Pröller, Kollnburgs höchster Ber Burgruine Kollnburg ist 30 Meter und Teil #17 von Baudenkmal D-2-76-144-5 in Viechtach im Ortsteil Viechtach ist 3,4 Kilometer vom Hotel entfernt. Das Stadtzentrum ist 1 km von der Unterkunft entfernt. Heilige Dreifaltigkeit ist leicht erreichbar. Zimmer. Sie können eine Sitzecke, einen Flachbildfernseher mit Satellitenkanälen und ein Sofa genießen, die in den Hotelzimmern verfügbar sind.
Kollnburg ist idyllisch angesiedelt auf einem Bergrücken zwischen dem Luftkurort Viechtach und der Wintersport- und Wanderregion Pröller (1048 m) - St. Englmar. Das Viechtacher Land zählt zu den beliebtesten Urlaubsregionen im Bayerischen Wald. Vor allem Wanderer, Moutainbiker und Kanufahrer genießen Touren durch Bayerisch Kanada, wie die wildromantische Landschaft um den Fluss. stillgelegt, Pröller-Nordhang: Schlepplift/Tellerlift im Skigebiet Pröller Skidreieck (St. Englmar), Schlepplift mit T-Bügel/Anke Das Pröller Skidreieck Sankt Englmar wartet mit mehreren Abfahrten verschiedener Schwierigkeitsgrade, Liften, Langlaufloipen und einer Rodelbahn auf, sodass eine Reise nach Kollnburg auch im Winter ein sportliches Vergnügen ist. Hinzu kommen viele gut geräumte Winterwanderwege für geruhsamere Touren durch den verschneiten Wald sowie die Möglichkeit zu romantischen Fahrten mit dem. In und um Kollnburg können Sie verschiedenen Aktivitäten nachgehen, darunter Radfahren. Der Burggasthof Hauptmann liegt 22 km von Bodenmais und 7 km von Sankt Englmar entfernt. Paare schätzen die Lage besonders - sie haben diese mit 8,8 für einen Aufenthalt zu zweit bewertet In wenigen Gehminuten sind Sie mitten in Kollnburg, mit seinen Gaststätten, der Bar Chaos, den Geschäften, dem Tennisplatz, dem Kinderspielplatz u.v.m. Ebenfalls in unmittelbarer Umgebung beginnen die schönsten Wanderwege, eine gespurte Langlaufloipe und das Pröller Skidreieck. Direkt hinter dem Haus beginnt der Weg durch den einzigartigen Bibelgarten Kollnburgs! Unzählige Bibeltafeln.
Ferienhaus stoakowe Birkenweg 2 in Kollnburg, ☎ Telefon 09942/7186 mit Anfahrtspla Region Vorderer Bayerischer Wald mit dem Ort St. Englmar und dem Skigebiet Pröller lässt sich nur schwerlich eingrenzen. Sie erstreckt sich von Regensburg nach Cham, Straubing und auch Richtung Regen. Sogenannte »Vorwald«-Gemeinden gibt es selbst noch im Passauer Raum - doch wir wollen diejenigen mit der wohl höchsten Wintersport-Dichte und gleichzeitig attraktivem Freizeitangebot. Für Johann Probst Anneliese Weikl Landgasthof zum Pröller in Kollnburg sind noch keine Bewertungen abgegeben worden. Wenn Sie Erfahrungen mit diesem Unternehmen gesammelt haben, teilen Sie diese hier mit anderen Seitenbesuchern. Geben Sie jetzt die erste Bewertung ab! Jetzt bewerten. Bewertung schreiben . Geben Sie jetzt Ihre Bewertung für Johann Probst Anneliese Weikl Landgasthof zum. Wie viel Schnee liegt in Pröller Skidreieck? Schneehöhe Tal / Berg, Pistenverhältnisse, offene Pisten und Lifte, Neuschnee und die aktuelle Wetter- & Schneelage - hier findest du alle Infos auf einen Blick Woidhaus - Die Villa Woidhaus mit 2 Schlafzimmern, die in Kollnburg liegt, ist mit Parkplätzen und kostenlosen Parkplätzen ausgestattet. Es hat eine komplette Küche und 1 Badezimmer